Pulverbeschichtung ist ein vielseitiges Veredelungsverfahren, das auf eine Vielzahl von Materialien angewendet werden kann. Zu den am häufigsten für die Pulverbeschichtung geeigneten Materialien gehören:
Metalle:
Stahl
Aluminium
Edelstahl
Messing
Kupfer
Gusseisen
Titan
Kunststoffe:
Bestimmte Arten von Thermoplasten und duroplastischen Kunststoffen können pulverbeschichtet werden, das Material muss jedoch den Aushärtetemperaturen ohne Verformung standhalten können.

MDF (Mitteldichte Faserplatte):
MDF kann sein pulverbeschichtet und sorgt für eine dauerhafte und dekorative Oberfläche für Möbel, Schränke und andere Holzprodukte.
Fiberglas:
Glasfaser- und Verbundwerkstoffe können pulverbeschichtet werden und bieten so eine schützende und ästhetisch ansprechende Oberfläche.
Glas:
Glas kann zu dekorativen Zwecken pulverbeschichtet werden, der Prozess erfordert jedoch eine sorgfältige Temperaturkontrolle, um Verformungen zu vermeiden.
Keramik:
Einige Keramiken können pulverbeschichtet werden, insbesondere solche, die den Aushärtetemperaturen standhalten.
Andere hitzestabile Materialien:
Bestimmte hitzebeständige Materialien wie hitzebeständige Keramik und hitzebeständige Legierungen können für die Pulverbeschichtung geeignet sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass das spezifische Material und seine Eigenschaften den Erfolg der Pulverbeschichtung bestimmen. Der Untergrund muss den Aushärtetemperaturen standhalten, ohne sich zu verziehen, zu schmelzen oder andere unerwünschte Veränderungen zu erfahren. Darüber hinaus sollte die Materialoberfläche entsprechend vorbereitet werden, um eine gute Haftung der Pulverbeschichtung zu gewährleisten.