Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Hitzegehärtetes Harz sollte bei hohen Temperaturen gelagert werden

Branchennachrichten

Hitzegehärtetes Harz sollte bei hohen Temperaturen gelagert werden

Hitzegehärtetes Harz ist mit geringem Restmonomergehalt und mehreren Härtungsoptionen formuliert, um dem System jedes Technikers gerecht zu werden. Dieses Harz spart Zeit in der Produktion und liefert hochwertige Ergebnisse mit einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild.
Die Temperatur Ihres Harzes und Ihres Arbeitsbereichs sind wichtige Faktoren, die bestimmen, wie gut das Projekt aushärtet. Dies gilt insbesondere in den wärmeren Monaten, da die Sommerhitze dazu führen kann, dass sich das Harz schneller als normal erwärmt und den Aushärtungsprozess beschleunigt.
Wenn Harz und Härter vermischt werden, erzeugen sie ihre eigene Wärme, die den Aushärtungsprozess in Gang setzt. Dies wird als exotherme Reaktion bezeichnet. Je höher die Temperatur, desto schneller erfolgt der Aushärtungsprozess.

Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, kann es zu einer vorzeitigen Verdickung und Rissbildung im fertigen Produkt kommen. Dies kann für jeden, der mit Harz arbeitet, ein großes Problem darstellen und es ist wichtig, die Temperatur auf einem sicheren Niveau zu halten. Um dieses Problem zu vermeiden, wird empfohlen, Ihre Harz- und Härterflaschen vor der Verwendung in einem Wasserbad zu erwärmen oder in einen warmen Raum zu stellen. Dies kann auch dazu beitragen, Mikroblasen zu entfernen, die in der Harzmischung eingeschlossen sind und zu einem trüben Aussehen Ihrer endgültigen Arbeit führen können.
Luftfeuchtigkeit ist im Vergleich zu Temperaturänderungen etwas schwieriger zu erfassen und zu überwachen, aber für Harzkreationen ist sie genauso wichtig. Feuchtigkeit kann bei Ihrem Harzprojekt zu Aminrot (einer ölig aussehenden Oberflächenschicht) führen und zu einem Verlust an Klarheit im Endergebnis führen. Dies kann beim Gießen oder sogar beim Aushärten auftreten.
Der beste Weg, Luftfeuchtigkeit zu bekämpfen, besteht darin, Ihre Harz- und Härterflaschen vor der Verwendung in einem Behälter mit heißem Wasser aufzuwärmen. Stellen Sie sicher, dass die Flaschen nicht über das Etikett hinaus gefüllt sind, da Wasser das Harz angreift.
Sie können auch versuchen, eine funktionierende Klimaanlage in Ihrem Arbeitsbereich zu betreiben oder einen Luftentfeuchter zu betreiben, um die Feuchtigkeit im Arbeitsbereich zu reduzieren. Das Befolgen der Standard-Erwärmungsanweisungen sowohl für Ihre Arbeitsumgebung als auch für das Produkt ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, Probleme mit der Aushärtung Ihres Epoxidharzes zu vermeiden. Wenn Sie die Temperaturen stabil halten, härtet Ihr Harz zu einem schönen, kristallklaren Finish aus.
Wenn Harz und Härter kombiniert werden, kommt es zu einer chemischen Reaktion, die die gemischten Zutaten allmählich von flüssig in fest umwandelt. Dieser als Aushärtung bezeichnete Prozess muss eine vorgeschriebene Temperatur erreichen, um die Komponenten vollständig zu vernetzen und die gewünschten physikalischen Eigenschaften zu erreichen.
Sobald das Harz und MEKP gründlich vermischt sind, müssen sie so schnell wie möglich in eine Walzenpfanne oder einen Imprägnierer überführt werden, um ihre Verarbeitungszeit zu maximieren. Wenn die Mischung nicht schnell genug umgefüllt wird, beginnt sie zu gelieren und auszuhärten, bevor sie richtig gemischt wurde und die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass selbst ein vollständig ausgehärtetes Kunstharzstück durch Temperaturschwankungen beeinträchtigt werden kann, insbesondere wenn es auf einer Oberfläche steht, die Wärme speichern kann, wie etwa einem Untersetzer aus Metall. Dies kann dazu führen, dass der Liner weicher wird und sich verschiebt.
Bei der Lagerung von Epoxidharzen ist es wichtig, hohe Temperaturen einzuhalten. Ein bei zu niedriger Temperatur gelagertes Harz kann auskristallisieren und unbrauchbar werden. Eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, das Harz an einem warmen Ort, beispielsweise in einer Garage oder Werkstatt, aufzubewahren. Wenn keine beheizte Lagerlösung verfügbar ist, können Trommel- und Behältergrößen mithilfe anderer Techniken erwärmt werden, beispielsweise mit Trommelbandheizungen, die das Harz kontinuierlich mischen.
  • Zhe Jiang Tian Qi Neue Materialtechnologie Co., Ltd.
  • Zhe Jiang Tian Qi Neue Materialtechnologie Co., Ltd.
  • Zhe Jiang Tian Qi Neue Materialtechnologie Co., Ltd.
  • Zhe Jiang Tian Qi Neue Materialtechnologie Co., Ltd.
  • Zhe Jiang Tian Qi Neue Materialtechnologie Co., Ltd.